Site logo

Tourismus | Gewerbe | Erlebnis

Arbeitsgemeinschaft Kunigundenpfad

Unterwegs auf dem Kunigundenpfad in/um Kaufungen

Neuer Wanderweg in Kaufungen

Seit April 2021 gibt es in Kaufungen einen neuen Rundwanderweg, den Kunigundenpfad.

Idee

Die Idee dazu hatten Ulrich Kellner vom Verkehrs- und Gewerbeverein Kaufungen und Horst Hoffmann vom HWGHV Oberkaufungen. Gestaltung und Markierung des Pfades sind die beiden jetzt gemeinsam mit den Wanderfreunden Dr. Dieter Witzel vom HWGHV Oberkaufungen und Klaus Weidemann sowie Alfred Meißer vom Wanderverein Niederkaufungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein Kaufungen, angegangen.

Namensfindung

Der Name geht zurück auf die Kaiserin und Stifterin des Klosters Kaufungen, Kunigunde von Luxemburg.

Wohin des Wegs?

Der Rundwanderweg verläuft im Wesentlichen in den Ortsrandlagen durch die sanften Hügellandschaften um Kaufungen. Das Streckenangebot mit mehreren Alternativen ist mit Streckenlängen von ca. 8,5 km bis maximal 15,5 km moderat.

Die Beschilderung des Gesamtweges, mit Start und Ziel im Bereich des Stiftsareals ist seit 2022 vollendet und wird regelmäßig überprüft. Der Wanderweg kann in beide Richtungen gegangen werden. Viele Bänke und Rastmöglichkeiten laden zu einer Pause ein, teils mit weiten Blick ins Land!

An mehreren zentralen Standorten, so z.B. an den ÖPNV Haltestellen gibt es Wandertafeln die einen guten Überblick über den Verlauf und die Sehenswürdigkeiten am Weg ermöglichen.

Der Kunigundenpfad ist zusätzlich in zwei Abschnitte über eine Abkürzung unterteilt, mit Längen von 8,5 km (Niederkaufungen) und 11,0 km (Oberkaufungen). Start und Ziel für diese beiden Varianten ist zweckmäßigerweise an der Haltestelle der Linie 4 „Gesamtschule“, wo auch ausreichend Parkraum zur Verfügung steht.

Weitere Zuwege für die Gesamtrunde sind außerdem von den Haltestellen „Niederkaufungen-Mitte“ und „Oberkaufungen-Mitte“ ausgeschildert. Wanderer, die nicht mit öffent-lichen Verkehrsmitteln kommen, können die Runde auch an den Park-plätzen „Backhaus“ und „Steinertsee“ beginnen.

Auskünfte erteilen:

Ulrich Kellner
info@kellner-kaufungen.de 

Horst Hoffmann
hoffi-kaufungen@t-online.de

Alfred Meißer
alfredmeisser@web.de

Flyer herunterladen